Was ist das Geheimnis für natürlich aussehende Wimpernverlängerungen?

„Ich möchte, dass sie natürlich aussehen – als hätte ich sie von Geburt an.“ Kommt Ihnen das bekannt vor? Das ist wahrscheinlich eine der häufigsten Anfragen, die wir im Salon hören. Die perfekte, natürliche Verschönerung zu schaffen, ist sowohl eine Kunst als auch eine Wissenschaft und wird schnell zur wertvollsten Fähigkeit in unserem Bereich. Die Zeiten von offensichtlich künstlichen, dramatischen Wimpern verblassen – heute wünschen sich Kundinnen diese subtile Magie, bei der niemand so recht weiß, ob sie überhaupt Extensions tragen. Von professionellem Lash-Mapping bis hin zur Individualisierung – wir behandeln alle Techniken und Tipps, die Sie brauchen, um diese perfekt natürlich aussehenden Sets zu kreieren.

Was macht perfekte natürliche Wimpernverlängerungen aus?

Perfekte natürliche Wimpernverlängerungen kombinieren drei Schlüsselelemente: die richtige Längenverteilung, strategische Platzierung und die Beachtung der natürlichen Wuchsrichtung. Das Geheimnis liegt darin, dem natürlichen Wimpernverlauf Ihrer Kundin zu folgen – wobei die längsten Wimpern (typischerweise 7-8 mm) etwa 7 mm vom äußeren Augenwinkel entfernt sitzen und allmählich kürzer werden (4-5 mm) zum inneren Augenwinkel hin. Um wirklich natürlich aussehende Ergebnisse zu erzielen, sollten die Extensions an jeder Stelle nur 2-3 mm länger als die natürliche Wimpernlänge sein. Das bedeutet, dass man8-10mm Extensionsam äußeren Augenwinkel und 6-7 mm in Richtung des inneren Augenwinkels, wodurch dieser begehrte natürliche Schwung entsteht, der nicht nach „falschen Wimpern“ aussieht.

A close-up of a person's eyes with long, voluminous eyelash extensions.

Perfekte Wimpern für jede Augenform

Augentyp Anpassungstechniken
Geschlossene Augen
  • Make outer corner lashes 12-14mm (longest)
  • Behalten Sie die Wimpern im inneren Augenwinkel kurz (maximal 6-8 mm)
  • Platziere 60 % des Volumens von der Mitte bis zur äußeren Ecke
  • Verwenden Sie braune oder hellschwarze Wimpern in der Nähe der Tränendrüsen.
Runde Augen
  • Auf den äußeren Ecken 13-15 mm Wimpern anbringen
  • Beginnen Sie mit 8 mm an der inneren Ecke und erhöhen Sie allmählich auf 13-15 mm
  • Halten Sie den mittleren Abschnitt auf einer Länge von 10-11 mm.
  • Verwenden Sie D- oder DD-Locken nur an den äußeren Rändern
Kapuzenträger-Augen
  • Use C oder CC Locken in der Mitte für maximalen Halt
  • Halte dich an eine Länge von 10-12 mm, um ein Anschlagen an die Haube zu vermeiden
  • Wenden Sie eine Dicke von 0,15 mm für eine sichtbare Definition an
  • Verwenden Sie 8 mm oder kürzer für Wimpern im inneren Augenwinkel
Tief liegende Augen
  • Wählen Sie C Curl anstelle von D Curl
  • Verwenden Sie durchgehend eine gleichmäßige Dicke von 0,12-0,15 mm
  • Auf eine Länge von 11-12 mm in der Mitte anwenden, zu den Seiten hin verjüngen
  • Halten Sie einen Abstand von 2-3 mm zum Brauenknochen ein
Hervortretende Augen
  • Verwenden Sie nur B- oder C-Locken (vermeiden Sie CC oder D).
  • Alle Längen zwischen 9-11 mm halten
  • Verwenden Sie eine einheitliche Dicke von 0,10-0,12 mm
  • Erstellen Sie einen Fächer-Effekt mit einem Winkelbereich von 30-40°

*Hinweis:Alle Maße sind ungefähr und sollten basierend auf den individuellen Merkmalen und Vorlieben des Kunden angepasst werden.

Farbtheorie für Wimpernkünstler

Während klassische schwarze Extensions eine sichere Wahl sind, erzeugen sie nicht immer den natürlichsten Look. Natürliche Wimpern gibt es tatsächlich in verschiedenen Farbtönen, und das Anpassen dieser subtilen Farbunterschiede kann Wimpernverlängerungen glaubwürdiger wirken lassen. Schauen Sie sich die natürlichen Wimpern Ihres Kunden bei guter Beleuchtung genau an – Sie werden feststellen, dass sie selten rein schwarz sind.

Lash Farboptionen

  • Aschbraun:Perfekt für kühle Haarfarben oder für diejenigen, die Schwarz zu hart finden, ist es ideal für natürlich blonde oder hellbraune Wimpern und eignet sich hervorragend, um Definition zu schaffen, ohne aufdringlich zu wirken.
  • Amber Brown: Bernsteinbraunist ein mittleres, neutrales Braun, das zu den meisten natürlichen braunen Wimpern passt. Dieser Farbton ist besonders schmeichelhaft für Kunden mit warmem Braun- oder Dunkelblondhaar.
  • Ginger Braun:Ideal für Rothaarige oder warmtonige Blondinen. Bei diesen Wimpernverlängerungen gibt es einen dezenten rötlichen Unterton, der perfekt zu natürlich kastanienbraunen oder kupferfarbenen Wimpern passt.
  • Trüffelbraun:Sehr tief, vollbraun, sehr geeignet für Kunden, die es weicher als Schwarz wünschen. Es passt zu denen mit natürlich dunkelbraunem Haar, die schwarze Extensions zu dramatisch finden.

Wie Sie Ihre perfekte Wimpernfarbe erstellen

Die Geheimnis für wirklich natürlich aussehende Sets liegt oft inkombinieren von FarbenBeginnen Sie mit einer Grundfarbe, die zu den natürlichen Wimpern Ihres Kunden passt, und fügen Sie dann dezente Variationen hinzu:

  • Für dunkelhaarige Kunden:Mischen Sie Schwarz mit Trüffelbraun für Tiefe ohne Härte.
  • Für mittelbraunes Haar:Combine minx und aschbraun für eine dimensionale Farbe.
  • Für blonde Kunden:Verwenden Sie eine Kombination aus Asche und Ingwerbraun, um Wärme zu erzeugen.

Tragen Sie dunklere Farbtöne hauptsächlich an den äußeren Ecken auf und hellere Farbtöne in Richtung der inneren Ecken – dies spiegelt wider, wie natürliche Wimpern oft in der Nähe des inneren Auges heller erscheinen. Denken Sie daran, die Konsistenz in Ihrem Farbauftragmuster beizubehalten, um eine nahtlose Mischung zu erzielen.

Profi-Tipp:Führen Sie detaillierte Notizen zu erfolgreichen Farbkombinationen für jeden Kunden. Die natürliche Wimpernfarbe kann saisonal variieren, daher muss das, was im Winter funktioniert, in den Sommermonaten möglicherweise angepasst werden.

Close-up of an eye with labeled eyelash extensions showing different lengths and curls.

Lash-Mapping-Techniken: Expertenmethoden & Tipps

1. Erstellen Sie Längenmuster

Natürliche Extensions beginnen mit einer angemessenen Längenverteilung. Platzieren Sie Ihre längsten Extensions, die nicht länger als 2-3 mm als die natürlichen Wimpern sind, im äußeren Drittel des Auges und verringern Sie die Länge zu beiden Ecken hin. In den meisten Fällen sollte die Wimpernverlängerung an der äußeren Ecke etwas kürzer als die maximale Länge sein, während die Wimpern an der inneren Ecke normalerweise am kürzesten sind, um einen künstlichen, fächerartigen Look zu vermeiden.

Die 2:1-Verhältnisregel ist entscheidend: Tragen Sie niemals eine Verlängerung auf, die mehr als das Doppelte der Länge der natürlichen Wimper beträgt.Zum Beispiel, wenn die eigene Wimper Ihres Kunden 5 mm lang ist, sollte die Verlängerung 10 mm oder weniger betragen. Länger als dieses Verhältnis schädigt die natürlichen Wimpern und kann sehr unecht aussehen.

2. Wählen Sie die besten Wimpernstile für jede Augenform

Für hooded eyes, das Volumen und etwas längere Längen in der Mitte platzieren, erzeugt einen Öffnungseffekt. Bei nach unten geneigten Augen hilft eine Spitzenlänge leicht vor der äußeren Ecke, einen subtilen Lifting-Effekt zu erzielen. Um die runde Form des Auges zu verlängern, verlängern Sie die äußere Ecke. Bei weit auseinander stehenden Augen wirken etwas längere Längen an den inneren Ecken Wunder.

3. Wählen Sie die richtige Locke aus

Curl-Auswahlist genauso wichtig wie die Länge. So funktioniert es am besten:

  • J Locken: Perfekt für gerade, natürliche Wimpern und sorgt für einen dezenten Schwung
  • B Locken: Ideal für leicht gebogene natürliche Wimpern, die eine natürlich aussehende Definition schaffen
  • C curl: Funktioniert gut für Kunden mit natürlichen Locken, die mehr Volumen wünschen
  • D curl: Am besten nur für natürlich lockige Wimpern oder die äußeren Ecken verwenden

Mischen und kombinieren Sie Lockentypen strategisch, indem Sie weichere Locken in den inneren Augenwinkeln verwenden und sich nach außen zum äußeren Auge hin arbeiten, um einen natürlich aussehenden Lift zu erzielen. Der Lockentyp sollte immer entsprechend der natürlichen Wuchsrichtung und Textur der Wimpern der Kundin angepasst werden. Das Auftragen einer sehr dramatischen Locke auf gerade natürliche Wimpern kann unnatürlich wirken und sogar dazu führen, dass sie vorzeitig ausfallen.

Die Zielsetzung ist es, zu verbessern, nicht zu verändern. Die meisten natürlichen Wimpernsets können 2-3 verschiedene Lockentypen enthalten, die sorgfältig platziert werden, um mit dem natürlichen Wimpernmuster des Kunden zusammenzuarbeiten.

Before and after comparison of an eye with added voluminous eyelash extensions.

Antragsverfahren für natürliche Wimpernverlängerungen

1. Einzelne Wimpern trennen

  • Wie man seine Werkzeuge hält:Halte durchPinzettewie Sie einen Stift halten würden, wobei Sie Ihr Handgelenk entspannt halten. Für eine bessere Kontrolle legen Sie Ihren kleinen Finger sanft auf die Stirn des Kunden, umbleib mit der Hand ruhig.
  • Die richtige Wimper erkennen:Suchen Sie nach den kleinen schwarzen Punkten entlang des Wimpernkranzes, wo die Wimpern herauswachsen. Stellen Sie sicher, dass Sie helles, direktes Licht haben, und konzentrieren Sie sich darauf, jeweils mit einem kleinen Abschnitt zu arbeiten.
  • Trennung jeder Wimper: Schieben Sie die Spitze Ihrer Pinzette vorsichtig unter die Wimper, mit der Sie arbeiten möchten. Heben Sie sie sanft an, als würden Sie eine kleine Schere öffnen. Halten Sie die getrennte Wimper in einem 45-Grad-Winkel.
  • Doppelte Überprüfung Ihrer Arbeit:Betrachten Sie die getrennte Wimper von der linken Seite, dann von der rechten Seite und schließlich von oben. Stellen Sie sicher, dass keine anderen Wimpern an der Wimper haften, mit der Sie arbeiten.

2. Wo Erweiterungen platziert werden

  • Am äußeren Augenwinkel beginnend:Beginnen Sie Ihre Arbeit etwa 7 mm von dem Punkt entfernt, an dem das Auge endet. Verwenden Sie hier Ihre längsten Extensions (9-11 mm) und arbeiten Sie mit kleinen Abschnitten von jeweils 3-4 Wimpern, um Ihr Grundmuster zu erstellen.
  • Arbeiten in der Mitte:Bewegen Sie sich zur Mitte des Auges und verwenden Sie dabei etwas kürzere Extensions (8-9 mm). Dieser Bereich sollte am vollsten wirken, daher achten Sie besonders darauf, gleichmäßige Abstände zwischen den einzelnen Wimpern einzuhalten.
  • Abschluss der inneren Ecke:Verwenden Sie Ihre kürzesten Extensions (6-7 mm) in der Nähe der Nase. Arbeiten Sie in diesem empfindlichen Bereich besonders vorsichtig und halten Sie den Look leicht und natürlich mit etwas weniger Fülle.

3. Volumen-Fächer erstellen: Für vollere Sets

  • Perfekte Ventilatoren herstellen: Beginnen Sie damit, zunächst nur 2-3 Wimpern zu üben, bis Sie sich sicher fühlen. Nehmen Sie die Wimpern vom äußersten Ende des Streifens auf und spreizen Sie sie wie Schmetterlingsflügel. Achten Sie darauf, dass alle Wimpern in Ihrem Fächer gleichmäßig verteilt sind.
  • Abstand zwischen Ihren Ventilatoren:Lassen Sie zwischen jedem Fächer eine Lücke in der Breite eines natürlichen Wimperns. Überprüfen Sie den Abstand, indem Sie aus verschiedenen Blickwinkeln schauen, um Klumpenbildung oder auffällige Lücken in Ihrer Arbeit zu vermeiden.
  • Gewicht beobachten:Ihre Fächer sollten leicht und fluffig aussehen und niemals an den natürlichen Wimpern ziehen. Wenn Sie ein Hängen bemerken, verwenden Sie weniger oder dünnere Extensions in Ihren Fächern.

4. Einzelwimpern-Anwendung: Klassische Sets

  • Die richtige Größe wählen:Wählen Sie Extensions, die zur Dicke der natürlichen Wimpern Ihres Kunden passen. Verwenden Sie niemals Extensions, die mehr als 2 mm länger als die natürlichen Wimpern sind, und achten Sie stets darauf, dass die Extension leicht und flexibel ist.
  • Die richtige Menge Klebstoff verwenden:Tragen Sie einen winzigen Tropfen Klebstoff auf (etwa so groß wie ein Reiskorn) auf das untere Drittel der Verlängerung auf. Halten Sie den Kleber von der Haut Ihres Kunden fern, umkomfort und sicherheit.
  • Platzierung von Extensions perfekt:Positionieren Sie jede Verlängerung leicht oberhalb der natürlichen Wimper, entsprechend ihrer natürlichen Wuchsrichtung. Bleiben Sie etwa 1 mm von der Haut entfernt und überprüfen Sie, ob jede Verlängerung sicher befestigt ist.

Wachsen Sie noch heute Ihre natürlichen Wimpern-Fähigkeiten

Lerne zuerst die Grundlagen: Wisse, wie man die Länge perfekt einstellt, und wie man lockt. Wenn du dich sicher fühlst, kannst du neue Techniken ausprobieren, wie zum Beispiel individuelle Farbgestaltung und Mapping. Mache Fotos von deiner Arbeit, lerne von jedem Set und denke daran, dass jeder Profi einmal ein Anfänger war. Egal, ob du völliger Neuling bist oder nur eine schnelle Auffrischung suchst, es gibt immer Raum für Verbesserungen. Zeit, die Pinzette herauszuholen und loszulegen! Nimm an Workshops teil, probiere neue Techniken aus und sieh zu, wie deine Fähigkeiten durchstarten.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Alle anzeigen
Example blog post
Example blog post
Example blog post